VHV Kfz-Versicherung Erfahrung 2024: Konditionen und Leistungen

Redakteurin

Veröffentlicht: 15. November 2023, 10:31 Uhr

Sara Zinnecker
Redakteurin

überprüft von

Forbes Advisor erhält möglicherweise Geld von Werbepartnern, die auf dieser Seite verlinkt sind. Dies hat keinerlei Einfluss auf redaktionelle Inhalte. Die Redaktion arbeitet stets unabhängig. Mehr zu unseren redaktionellen Standards und unserem Geschäftsmodell findest Du hier.

Die Kfz-Versicherung der VHV ging als Empfehlung hervor aus unserem Test 2023 der besten Kfz-Versicherungen allgemein und der besten Tarife für Senioren, in dem wir Preise für repräsentative Fahrzeuge, Kundenbewertungen und Erreichbarkeit abgefragt und bewertet haben. Weitere Vorteile: Beiträge lassen sich schnell berechnen. Über das Telematik-Angebot können Fahranfänger etwas Beitrag einsparen. Nachteil: Es gibt keinen Live-Chat.

Vorteile

  • wettbewerbsfähig beim Preis
  • schnelle und einfache Beitragsberechnung
  • Telematik-Angebot (Sparen durch sicheres Fahren)
  • Auszeichnungen von drei bekannten Medien

Nachteile

  • befriedigende Kundenbewertung
  • nicht auf allen Vergleichsportalen gelistet
  • kein Live-Chat
VHV Kfz-Versicherung
4.9
Die Bewertung basiert auf unserer Analyse, wie sie im Abschnitt „Methodik” erklärt ist. Kriterien und Gewichtung legt allein die Redaktion fest.
Empfehlung für
Kfz-Versicherung allgemein, Senioren
Beispielpreis Ford Fiesta, 2008, Hamburg, SFK 20
305 €
Kundenbewertungen
3,6/5 Punkte

Über die Versicherung

Die VHV wurde 1919 gegründet und sitzt in Hannover. Heute hat die Versicherung mehr als 3.900 Mitarbeiter (Stand: 2022) und 10 Millionen abgeschlossene Verträge. Den Kundenservice erreichst Du von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr. 


Darum haben wir die VHV ausgewählt 

In den Kategorien Kundenbewertungen, Preis und Auszeichnungen schneidet die VHV folgendermaßen ab: 

Kundenbewertungen

Kunden verschiedener Bewertungsportale bewerten die VHV ordentlich – im Schnitt erreicht sie 3,6 von 5 Sternen. Gelobt wurden vor allem der freundliche Kundenservice und eine problemlose Schadensabwicklung. Kritik gab es mitunter am Vorgehen der VHV, wenn Beiträge verspätet eingingen, sowie an mangelnder Erreichbarkeit, wenn es um Beitragsrückerstattungen ging. Gut fanden wir, dass sich die VHV zu Anliegen und Kritik ihrer Kunden auf Bewertungsportalen äußert und Lösungen anbietet.

Die VHV ist telefonisch (Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr) und per E-Mail erreichbar. Die VHV ist nur auf dem Vergleichsportal Nafi zu finden.

Preis

Im Test der besten Kfz-Versicherung 2023 allgemein lag die VHV für fünf der sechs von uns untersuchten Fahrerprofile mit ihrem Preis in den Top 10. Die Abweichung vom jeweils besten Preis lag bei durchschnittlich 13 Prozent. 

Für unser Preisbeispiel (Ford Fiesta, Benziner, Erstzulassung 2009 in Hamburg) kostete eine Teilkasko mit Selbstbeteiligung in der Schadenfreiheitsklasse 20 gut 305 Euro pro Jahr (Tarif: Klassik-Garant 2.0). Die VHV landete damit nach der Huk24 auf dem zweiten Platz und erreichte 4,9 von 5 Sternen.

Im Test der besten Kfz-Versicherung 2023 für Senioren schaffte es die VHV für vier der sechs von uns untersuchten Szenarien beim Preis unter die Top 10. Die Abweichung vom jeweils besten Preis lag bei durchschnittlich 26 Prozent.

Für unser Preisbeispiel (Audi A3, Erstzulassung 2015, Stadt Essen) kostete die Kfz-Vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung in der SFK 31 gut 600 Euro pro Jahr.

Auszeichnungen

Über sechs Profile und zwei Vergleichsportale hinweg günstigsten Kfz-Versicherer waren in der Forbes Advisor Untersuchung im November 2023 an zweiter Stelle nach Huk24 mit 4,9 von 5 Sternen. 

Im Test vom Oktober 2023 erhielt die Kfz-Versicherung der VHV bei Franke & Bornberg das höchste Rating FFF+.

Außerdem erhielt die Versicherungen folgende Auszeichnungen:

  • Beitragsniveau bei der Kfz-Versicherung besser als der Durchschnitt von Stiftung Warentest für November 2023
  • Platz 1 bei Asscompact für die Kraftfahrtversicherung im Jahr 2023 

Diese Produkte bietet die VHV 

Neben der Kfz-Versicherung bietet die VHV auch noch andere Versicherungen an. Dazu gehören folgende Bereiche: 

  • Haftpflicht
  • Unfall
  • Haus und Wohnen
  • Bau
  • Rechtsschutz
  • Leben

So kannst Du Dir ein Angebot bei der VHV einholen 

Du kannst Deinen Kfz-Versicherungsbeitrag bei der VHV online berechnen. Dafür musst Du folgende Schritte durchlaufen: 

Schritt 1: Zuerst möchte die VHV alles über Dein Fahrzeug erfahren, darunter das Modell, das Erstzulassungsdatum und das Datum, an dem das Auto auf Dich zugelassen werden soll. 

Schritt 2: Danach geht es um Dich und Deine Daten. Du musst angeben, wie alt Du bist, an welcher PLZ Du wohnst und ob es noch andere Fahrzeughalter gibt. Außerdem fragt die Versicherung, ob es einen Schadenfreiheitsrabatt gibt. 

Schritt 3: Im dritten Schritt kannst Du noch verschiedene Informationen angeben, die gegebenenfalls Deinen Beitrag senken – beispielsweise eine abgeschlossene Garage. 

Schritt 4: Nun musst Du Dich nur noch zwischen Kfz-Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko entscheiden und schon bekommst Du ein Angebot angezeigt. 

Danach gibst Du Deine restlichen persönlichen Daten (Name, Adresse, etc.) an und schickst den Antrag ab.